• Hilfesuchende
  • Jugendämter und Einrichtungen

Grundlagen, Anspruchsvoraussetzungen

  • Einführung
  • Aufgaben der Verfahrenslotsinnen und -lotsen
  • Junge Menschen mit Behinderung
  • Grundbegriffe und Prinzipien des Teilhaberechtes
  • Anspruchsvoraussetzungen des SGB VIII
  • Anspruchsvoraussetzungen des SGB IX
  • Anspruchsvoraussetzungen im sonstigen Teilhaberecht

Leistungen der Eingliederungshilfe

  • Einführung in das Leistungsrecht der Eingliederungshilfe
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Leistungen zur Teilhabe an Bildung
  • Leistungen zur Sozialen Teilhabe

Verfahren und Zuständigkeit

  • Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz
  • Verfahren nach SGB VIII
  • Verfahren nach SGB IX
  • Sachliche Zuständigkeit
  • Örtliche Zuständigkeit
View Categories

Einführung

Auf diesen Seiten erhalten Sie ausführliche Informationen rund um das Recht der Eingliederungshilfe und weitere Themen, die Menschen mit Behinderungen und alle aus ihrem Umfeld betreffen.

Die Artikel bieten neben einer detaillierten Einführung in die Thematik an geeigneter Stelle Hinweise auf die rechtlichen Grundlagen. Die Texte sind dennoch verständlich und auch für juristische Laien zugänglich verfasst.

Bitte beachten Sie, dass das ausführliche Lexikon derzeit nicht auf mobilen Geräten unterstützt werden kann.

Kontakt
IReSA gGmbH
Am Speicher 5
49090 Osnabrück

Navigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz